Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. August 2024 00:01 Uhr: Von Malte Höltken an TH0MAS N02N

Frage : Bedeutet das, man darf mit einmaligen Intervallverlängerungen NICHT UNTER DIE ANFORDERUNGEN DES DAH (Rem: Design Approval Holder, Inhaber der Musterzulassung) gehen oder wie ist das zu interpretieren?

Man könnte in ML.A.302(c)(3) hineininterpretieren, dass das MIP die Anwendung von Toleranzen begrenzt, da die toleranzbehafteten Intervalle ja dann mit 110h/13M unterhalb des MIP lägen. Aber hier soll das MIP mit seiner Toleranz gedacht werden.

Für die SR22 stehen die Toleranzen glaube ich in Kapitel 5-00 Punkt B. Also Annual in dem jeweiligen Monat und 100h-Kontrolle mit 10h (und unsinnigem Kumulationsverbot).

8. August 2024 10:29 Uhr: Von Florian R. an Malte Höltken

Aber ML.A.302 sagt doch, dass man die Inspektion bei 110h machen kann und dann kumulativ ab diesem Zeitpunkt plus 100h/1Jahr:

(d) A MIP:
(1) shall contain the following inspection intervals:
(a) for aeroplanes, touring motor gliders (‘TMGs’) and balloons, every annual or 100-h interval, whichever comes first, to which a tolerance of 1 month or 10 h may be applied. The next interval shall be calculated as from the time the inspection takes place;

War das nicht eine Verbesserung durch Part-ML?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang