Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. August 2023 18:51 Uhr: Von Dr. Oliver Brock an Philipp Tiemann Bewertung: +1.00 [1]

Wir haben auch in unseren zwei SR20 seit Jahren Beringer...und ich kenne die Standardbremsen vorher auch schon.

Kann Phlipp nur beipflichten, es bremst sich besser!

Wesentliches Zusatzargument: die Fairing ist größer, der Abstand zum Reifen auch. Damit ist auch bei länegrem Rollen die Gefahr einer Bremsenüberhitzung deutlich geringer.

M.W. gab es mal in USA einen Fahrwerksbrand bei einer SR mit den alten Bremsen, da der Spalt zwischen und Reifen mit Schmodder zu war und lang gerollt werden musste.

Die Tatsache, dass die aktuellen Cirren eh alle mit Beringer ausgestattet werden, spricht für sich.

Fall Interesse an den Wartungskosten besteht, bitte pm an mich , dann müsste ich mal unsere Techniker fragen.

10. Dezember 2023 12:08 Uhr: Von Charlie_ 22 an Dr. Oliver Brock

>>> M.W. gab es mal in USA einen Fahrwerksbrand bei einer SR mit den alten Bremsen, da der Spalt zwischen und Reifen mit Schmodder zu war und lang gerollt werden musste.

Es gab sogar mehrere Fälle, bei denen zum Teil die Flugzeuge komplett abgebrannt sind. Auf einem großen Airport lange zu rollen und dabei die ganze Zeit auf den Bremsen zu stehen ist bei der Cirrus noch viel riskanter als bei anderen Typen. Die Radschuhe sind ziemlich nah an den Bremsen und fangen im Extremfall Feuer.

11. Dezember 2023 12:30 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Charlie_ 22

resultierte dieses verhalten in ein SB oder sogar AD?


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang