Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2023,07,04,14,0759858
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

8. Juli 2023: Von Markus S. an _D_J_PA D. Bewertung: +2.00 [2]
Stimmt durch die selbst überhöhte Moral so vieler Grün:innen.
8. Juli 2023: Von _D_J_PA D. an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]
Jetzt darf man gleich sicher wieder lesen, wie schon seit fast 2 Jahren, dass alles gar nicht so schlimm sei - wenn die AfD allerdings bei 21 Prozent steht, und das tut sie, sollte man sich als handelnder Politiker und linker, stimmungsmachender Journalist (schöne Grüße an zeit, taz und spiegel) vielleicht doch mal fragen, ob man nicht ggfs vollkommen falsch abgebogen ist.
8. Juli 2023: Von Michael Söchtig an _D_J_PA D.
Umwelt zerstören ist gut aber wehe jemand will an Zukunftstechnologien verdienen dann ist es böse.

Ich fahre jedenfalls mit Bahn zur Arbeit, habe Wärmepumpe und PV, und dennoch ist mein Carbon Footprint höher als in den meisten anderen Ländern. Das bisschen Avgas ist dabei aber das geringste Problem. Trotzdem kann man Veränderungen von jeder Branche fordern.

Aber meinetwegen verweigert ihr euch komplett der Zukunft. Dann hat die GA halt keine mehr. Ist aber nicht mein Ansatz.
8. Juli 2023: Von Holgi _______ an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]
Hat eigentlich schon mal jemand Ricarda Lang auf einem Fahrrad gesehen?
8. Juli 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Wie auch immer er das gemeint haben mag, für Bleifreisprit erst irgendwo hinzufliegen klingt indes genauso widersinnig, wie 1 Cent mehr als teurer zu bezeichnen.

Wobei eure Beiträge (alle, auch Michaels);dafür sprechen, dass ihr untereinander wusstet, was ihr meint.
8. Juli 2023: Von Markus S. an Sven Walter
Finde ich nicht widersinnig, irgendwo fliegen wir doch immer hin und sei es um sein Können zu verbessern. Brilon ist dafür mit der schrägen Bahnneigung, Lee bei Südwind und den vielen Windrädern bei ansteigendem Gelände Richtung Westen bestens geeignet. ;-) Und wenn ich mich richtig erinnere, fliegt Michael noch nicht so lange. Also wieso nicht Übung mit Umweltschutz verbinden und dabei 1€ mehr für 100L umweltfreundlichen und bleifreien Sprit bezahlen?
8. Juli 2023: Von Sven Walter an Markus S.
Weil Brilon nur einer von 700+ Plätzen ist. Und dann gibt's noch das Ausland. Und es ist 1 Cent, nicht 2 Euro.

Aber wenn er in Brilon ist, sollte er natürlich UL91 tanken.
Sollte man ja fördern.
8. Juli 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter
Naja nach Brilon kommt man auch so. Gucke ich mir aber gern mal an, Arnsberg hat mir auch gefallen.

Ich bin aber tatsächlich daran interessiert dass wir das Thema intern mal mitnehmen. Die einzige Sorge die ich habe ist dass irgendeiner dann UL91 mit Mogas verwechselt.

Idiotensicher muss es sein.

Gibt es eigentlich was neues zu Gami100UL in den USA? So wirklich tanken kann man es ja noch nicht.

  33 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang