Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. Januar 2020: Von Toni S. an Gerald Heinig

Danke, Gerald!

Ist auch einen Anruf wert! Die US-Eigner von 177ern und 210ern lassen das auch gern von Prop-Shops machen. Allerdings weiß ich nicht, ob das in EASA-Land eine unterschiedliche Zertifizierung erfordert, ob man an einen Prop oder an einen Holm dran geht...aber ich versuche es. Danke!

21. Januar 2020: Von Chris Schu an Toni S.

Manche Monsuneigner haben auch ein Thema mit ner Holmbruecken LTA alle 500h. Monika Steinle in Mosbach hat da vielleicht eine Idee. Glaube aber auch dass entweder der Flieger oder eine Person mit Geraet reisen muessten. Ich musste zum Glueck nie selbst eine machen lassen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang