Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. August 2019: Von Matthias F. an Maximilian Hollerbach

Ich nutze ein Microfasertuch und viel Wasser, um die Flächen sauber zu machen.

Die Scheiben werden zuerst mit Wasser abgespült, damit der Staub weg ist und dann auch mit einem anderen Microfasertuch gereinigt.

Die Flächenunterseite wird nur alle 50 oder 100 Stunden sauber gemacht.

10. August 2019: Von Martin Norden an Matthias F.

Hallo,

ich poliere fast jährlich unsere Piper. Der Lack ist Original von 1986. für den Lack benutze ich nur hochwertige Automobilprodukte von Menzerna und Koch Chemie. Kann man alles bei Lupus-Autopflege erwerben. Hier gibt es auch gute Microfasertücher. Für die Plexigläser benutzen wir Pronto!!!

Viel Spaß mit dem tollen Flieger!

Martin


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang