Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

also...usps und dhl sind versandpartner im zolltechnischen sinne. da hab ich auch schon meine erfahrungen gemacht.

du kannst das ganze zwar auch online verfolgen, aber ab einem zeitpunkt x siehst du nur noch, daß die ware die

zollbehörde in FFM oder L passiert hat. dann bekommst du einige tage später eben diese nachricht.

wenn die ware 8130-fähig - gut, wenn nicht - mußt dem stasi-schnüffler erklären was das ist, dann fängt er zu

arbeiten an und präsentiert dir eine rechnung mit zoll und eust - je nach wert.

wenn die rechnung dabei lag - gut - wenn nicht - sich vorab eine per email schicken lassen und eine warentarif#

herausfinden über eine spedition, die helfen gerne gg eine spende in die kaffeekasse.

am besten versandttechnisch nur über ups oder fedex...usps/dhl...diletants at work...

mfg

ingo fuhrmeister


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang