Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Mai 2016: Von Wolff E. an Achim H.

@Achim, ich habe das auf der Strecke von Aschaffenburg nach Alicante immer wieder beobachtet, sind aber nur ca 5-10 Grad Cel, aber immer hin (Ich mag keine Zeige nahe am roten Strich). Man darf nicht vergessen, das die Ölwanne auch eine gewisse Oberfläche hat, die mit Wind angeströmt wird, und es ist, wie du schon richtig sagst, von der Einbausituation her unterschiedlich. Und das ein TIO540 mit 260 PS gegenüber einem TIO-540 mit 350 PS weniger Wärme produziert, ist eigentlich klar. Wenn dein TIO-540 einen großen Ölkühler hat und die Temp im Rahmen hält, hat ein TIO-540 mit 350 PS mehr Abwärme beim gleicher Ölkühlergröße und weniger Kühlreserve, da bringen 1-2 quarts mehr schon etwas, da das heiße Öl, was vom Motor in die Ölwanne kommt, in einem anderem Mischungsverhältnis mit "kälterm" Öl in "Berührung" kommt. Es kann ja gut sein, das dein Ölkühler und der Thermostat dort noch Reserven hat, die bei meinem TIO-540 nicht mehr reichen und der Theromstat im Steigflug "voll auf" ist.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang