Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. März 2016: Von Lutz D. an Oliver Voigt Bewertung: +1.00 [1]

Hier ist das SB von dem Achim sprach - Zylinderreplacement ist da ultima ratio. Denke, Victor hat aber recht, vorher mal ordentlich Dampf machen.

https://www.swaircraftappraisals.com/MeyersForum/Maintenance/Continental%20SBs/M8415.pdf

7. März 2016: Von Oliver Voigt an Lutz D.
Beitrag vom Autor gelöscht
7. März 2016: Von Joachim Heinicke an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]

Unmittelbar nach der Landung in warmen Zustand des Motors

nochmals eine Überprüfung gemäß TCM SB 03-3 ( M 84-15 ist veraltet )

durchführen. Wichtig ist auch eine Borescope Inspection. Ventilsitze

und Zylinderlaufflächen prüfen Nicht so schnell mit Zylinder Wechsel

bei der Laufzeit sein.

Der Instandhaltungsbetrieb stellt fest, ob die Zylinder noch in der

Toleranz liegen, nicht die CAMO , welche das ARC ausstellt.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang