Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. März 2016: Von Lutz D. an Hubert Eckl

Schon die Forderung danach kommt einer Aufforderung zu einem Fellatio nahe.

Wie war das mit dem von Enttäuschungen geprägtem Frauenbild? ;)

2. März 2016: Von Hubert Eckl an Lutz D.
Wieso Frauenbild? ;-)
2. März 2016: Von Lutz D. an Hubert Eckl Bewertung: +1.67 [2]
Kann hier gerade keinen Regenbogen einfügen.
16. August 2019: Von Thomas Dietrich an Lutz D.

Der Einbau des Spin On Filteradapters dauer nicht niel länger als ein normaler Filterwechsel mit dem pressure Screen. Der Geber der gereinigt wurde war Oil Temp nicht pressure, der wird beim Lyc irgendwo an der Oilgalley abgenommen. Je nachdem wo, schwankt dan auch der Max Oilpressure. Je weiter hinten, je niedriger.

Um hier etwas analysieren zu können muss man ein wenig mehr wissen. Wie wird OIL Press gemessen, wo?

Wahrscheinlich hat man aber bei dem Rumgefingere an den Leitungen der Oil Press Sensors gewackelt.

Für die DR 300/ 400 Serie ind Husky hab ich das STC für den Spin on Filter.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang