 |
|
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
Lieber Herr Suter, einfach mal glauben, was da steht, Selbstkritik ist genügend da, das können Sie mir glauben. Eine Menge Flieger kamen mir zur Hilfe und der beste Kommentar war, vergessen Sie es, Sie haben es hinter sich. Sowas kann passieren und ist außerordentlich vielen Piloten schon passiert. Vielleicht war es ein Fehler, diese Sache in ein Fliegerforum zu stellen. Aber vielleicht ist ja mein Anliegen nicht gut formuliert, es gibt den Spruch, eine Krähe hackt der anderen......... Was glauben sie, was ein weiterer "unabhängiger" Sachverständiger rausfindet? Die AOPA hat sich mir nach langen Jahren Mitgliedschaft als Zahnlos dagestellt, ich konnte Heiko Teegen in dieser Beziehung immer nur zustimmen. Und gute Rechtsanwälte bei einer so "kleinen" Sache? da gehört Idealismus hin und steht und fällt mit meiner Zuarbeit. Darum hatte ich angefragt ob man jemanden weiss, mit dem man "beste" Erfahrungen im Süddeutschen Raum gemacht hat.
|
|
|
|
|
Sehr geehrter Herr Jakobi,
ich nehme Ihnen ab, dass Ihre Fähigkeit zur Selbstkritik weder vor noch nach dem Unfall beeinträchtigt war. Mich hat einfach das Wörtchen scheinbar zu dieser Annahme gebracht, denn der Hebel war wohl eher offensichtlich als scheinbar nicht betätigt, außer das System hatte eine Fehlfunktion. Dann gäbe es aber weniger Probleme mit der Versicherung.
Mein Fluglehrer war auch schon drauf und dran, nach mehr als der Hälfte eines Finals mit Fahrwerk drin, drei Roten und Riesenhupe, dass er mir mit einem Kommentar den betreffenden Checkpunkt erledigt hätte. Zum Glück nur fast.
Rechtsanwälte kommen schon, wenn es was zu gewinnen gibt. Beim derzeitigen Verhandlungsstand, also bei unberechtigter Annahme grober Fahrlässigkeit, dürfte gegen die Versicherung sehr wohl etwas zu gewinnen sein. Meist genügt doch schon ein klarer Brief auf dem entsprechenden Papier, und solche haltlosen Positionen werden ganz schnell aufgegeben. Ein Anwalt mit Schwerpunkt Vertragsrecht dürfte sich also bezahlt machen. Oder halt googeln, googeln, googeln ...
Es grüßt
Max Sutter
|
|
|
|
|
2 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|