Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Februar 2024: Von Chris Schu an Thomas Dietrich Bewertung: +4.00 [4]

Danke für die Ausführung, Thomas - Ich möchte es nur unterstreichen dass man den Primer immer wieder ganz bewusst verriegelt.

Ich hatte einen Passagierflug in meinem Flugzeug vor. Paxe alle da, reingesetzt, eingewiesen, checklist, angemacht. Der Motor lief verdammi unrund und alles hat gewackelt. 2x probiert, keine Besserung... Alle wieder raus. Ich habe die Cowling abgeschraubt und alle Leitungen angeschaut, Gas und Mixture Züge gecheckt, Vergasereinstellung gecheck etc. etc... Wieder alles zugemacht, nochmal probiert und dann beim primen gemerkt dass ich das Teil ja gar nicht entriegeln musste! Crap!

Bei mir war es zum Glück nichts gefährliches, hat mich aber 45min gekostet und den völlig unbedarften Paxen ein paar Nerven beim anschliessendem Start in einen tollen Flug ohne weitere Vorkommnisse... :)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang