Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn man Testpilot spielen will, dann "geht" viel. Zum Beispiel auch ein Extremkurzstart mit Full Flaps mit einer C-172. Kann man machen, wenn man Talent hat und das nötige Feeling ... kann aber trotzdem schief gehen.

Bei jedem Flugzeug, das ich kenne fährt man beim T&G vor dem Rotieren die Klappen zurück in die Startstellung, oder eben wieder ganz ein (PA-28, alle Versionen).

29. Januar 2024: Von Thomas R. an Alexis von Croy

Wenn man Testpilot spielen will, dann "geht" viel. Zum Beispiel auch ein Extremkurzstart mit Full Flaps mit einer C-172. Kann man machen, wenn man Talent hat und das nötige Feeling ... kann aber trotzdem schief gehen.

Würde ich auch nicht empfehlen. Hab nur gesagt, dass es z.B. bei der PA28-181 ganz gut geht. Wobei "gut" ein subjektiver Eindruck ist.

Bei jedem Flugzeug, das ich kenne fährt man beim T&G vor dem Rotieren die Klappen zurück in die Startstellung, oder eben wieder ganz ein (PA-28, alle Versionen).

Gibt viele STOL-Flieger, bei denen das Short Field T/O-Verfahren laut POH mit Full Flaps erfolgt. Husky oder PA-18 bspw. Bei letzterer wird sogar empfohlen, clean anzurollen und dann zum Abheben Full Flaps zu fahren. Beim Touch & Go lässt Du die Full Flaps dann natürlich stehen.

29. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Thomas R.

Ich habe das vor sehr langer Zeit ein paar mal gemacht ...eine C-172 kann man so nach 150 m (oder so) in die Luft bringen ... danach kommt es darauf an, dass man einem Meter Höhe beschleunigt ...

Heute würde ich es nicht mehr machen ...

Mit der PA-28 haeb ich es tatsächlich nie probiert, obwohl ich sogar eine habe ..

29. Januar 2024: Von Thomas R. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Mit der PA-28 haeb ich es tatsächlich nie probiert, obwohl ich sogar eine habe ..

Bei mir war das tatsächlich während meiner PPL-Schulung auf unserer Archer (181), ich hab bei nem Touch & Go vergessen die Klappen zurückzufahren und dann haben wir beide (mein Fluglehrer und ich) uns über den fahrstuhlähnlichen Steigwinkel gewundert ;-). Aber wie gesagt: Ist kein POH-Verfahren und ich würde für den Kurzstart jederzeit die 25° Klappen nehmen, da ist die Kontrollierbarkeit sicherlich deutlich besser. 40° Klappen machen ja auch ordentlich Widerstand.

29. Januar 2024: Von Malte Höltken an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [5]

Wenn man Testpilot spielen will, dann "geht" viel. Zum Beispiel auch ein Extremkurzstart mit Full Flaps mit einer C-172. Kann man machen, wenn man Talent hat und das nötige Feeling

'tschuldigung, aber den Zahn muss ich Dir ziehen. (Gute) Testpiloten machen nix, was nicht vorher (!) berechnet, besprochen, engineered worden ist. Je grenzwertiger, desto "chicken". Testpiloten, die voller Testosteron (pun intended) und Ego das Testflugzeug zerschmeißen gibt es nur in Filmen mit Thomas Reiseflug.

29. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Malte Höltken Bewertung: +2.00 [2]

Ich dachte, dass die Ironie rüber gekommen wäre ... Sagt man halt so flapsig wenn Piloten sich "außerhalb des zulässigen Envelopes" bewegen ....

Ich wollte aber gerade keine Abhandlung zum Berufsbild des Testpiloten schreiben :-)

29. Januar 2024: Von Holgi _______ an Malte Höltken Bewertung: +1.00 [1]

Es gab schon Testpiloten, als man noch gar nichts berechnen konnte.
Die Trudelerprobung in Berlin Adlershof fällt mir da ein.

29. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Holgi _______

war das nicht bei cirrus auch....mit trudeln...:-))

30. Januar 2024: Von P.B. S. an Alexis von Croy
  • Wenn man Testpilot spielen will, dann "geht" viel. Zum Beispiel auch ein Extremkurzstart mit Full Flaps mit einer C-172. Kann man machen, wenn man Talent hat und das nötige Feeling ... kann aber trotzdem schief gehen.

Es gibt 172, mit denen man das machen kann, aber mit einer alten 145PS und 40 Grad Klappen wird das dann Blei-Enten-Sportlich (wenn die überhaupt noch steigt) ;-).

30. Januar 2024: Von Matthias Reinacher an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

Mit 180 PS, 30° Klappen und einem Flugschüler an Bord steigt sie noch. Don't ask me how I know.

30. Januar 2024: Von P.B. S. an Matthias Reinacher
  • Mit 180 PS, 30° Klappen und einem Flugschüler an Bord steigt sie noch. Don't ask me how I know.

Mit einer SP habe ich das auch mal gebracht, war nicht schön ;-) ...


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang