Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2024: Von Chris _____ an Horst Metzig Bewertung: +6.00 [6]

>> Warum die Fliegerärzte trotz aller gesetzlich vorgeschriebenen Auffrischungsschulungen sich nie an die Thematik Herzratenvariabilität wagen,

Da gibt es nichts zu "wagen". Ich bin ganz froh, dass Fliegerärzte nicht allzu kreativ nach weiteren Möglichkeiten der Untauglichkeitsschreibung für alle möglichen - egal wie wahrscheinlichen - Gebrechen suchen. Warum sollten sie? In der Privatfliegerei sollte doch das Prinzip Eigenverantwortung Priorität haben. Was dir da vorschwebt, ist staatlich betreutes Denken.

12. Januar 2024: Von ingo fuhrmeister an Chris _____

chris...manche denken sogar nur zur probe....

12. Januar 2024: Von Wolff E. an Chris _____

Das Thema Eigenverantwortung hatten wir schon Mal. Siehe Aerostar-Unfall in Karlsruhe Baden....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang