Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Januar 2024: Von Alexis von Croy an Michael Söchtig

Du meintest sicher "in vernünftiges Englisch" (;-))

JAL ist für seine ausgeprägte Sicherheitskultur bekannt, und es wundert mich nicht, dass so was in Japan klappt (ich war schon da). Was Disziplin und Präzision betrifft macht Japan niemand etwas vor.

Ich bin gespannt, was bei der Untersuchung raus kommt. Sieht moment so aus wie wenn die Coast Guard-Maschine ohne Freigabe auf die Bahn gerollt ist. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die 34L im sog. "Mixed Operations"-Modus, also Starts und Landungen auf derselben Bahn.

Hier kann man sich die Reste des A350 live anxsehen:

https://www.youtube.com/live/5ORq77ibO5c?si=mOG2QSN3ACFVyfUe


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang