Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. August 2023 12:48 Uhr: Von Markus S. an Sebastian G____
Danke, interessanter Hinweis. Das muss ich dann mal mit den PilotAware Leuten besprechen. Ich habe darüber ADS-B in. Die Anzahl der angezeigten Flugzeuge mit Ring - also ohne Richtungsinformation - war gefühlt bei 70%. Wie seht ihr das?
29. August 2023 13:30 Uhr: Von Wolff E. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Es fliegen noch sehr viele nur mit Mode C oder Mode S rum. Der farbliche Ring ist mehr als ungenau. Es wird einfach die Empfangsfeldstärke gemessen und daraus eine Entfernung geschätzt. Transponderantennen sind meist unter dem Rumpf. Da kann es zu Abschattungen und Fehlanzeigen kommen. Ich würde mich nicht darauf verlassen....

29. August 2023 14:21 Uhr: Von Sebastian G____ an Markus S.

Die Anzahl der angezeigten Flugzeuge mit Ring - also ohne Richtungsinformation - war gefühlt bei 70%. Wie seht ihr das?

Das hängt ganz stark vom Umfeld ab. An einem typischen Deutschen VFR Platz kann das hinkommen. Desto größer, schneller, und teurer desto mehr haben ADS-B out. Die Ausnahmen sind UL, die sind viel besser mit ADS-B ausgerüstet als die E-Klasse und das Militär. Da ist mir neulich über FL250 etwas vierstrahliges (war wohl eine C-17 Globemaster) in 1000ft drüber geflogen und die hatten kein ADS-B.

Mode-C

Davon sollte es nicht mehr viele geben, Deutschland fordert ja schon seit 2008 auch für VFR Mode-S.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang