Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2023: Von Mark Juhrig an Carmine B.

Wenn man sich das entsprechende Video der MQ-9 auf YouTube ansieht, dann sieht man, dass die Su zwei Anflüge gemacht hat. Beim 2. (der auch die Prop-Schäden nach sich zieht), fällt die Video-Übertragung vollständig aus. Wenn die MQ-9 einen Video-Link nach oben (Satellit) hat, dann wäre das durch den Überflug zu erklären.

Um den Propeller zu beschädigen, müsste die Su auch mit dem V-Leitwerk der MQ-9 kollidiert sein, was vermutlich auch der Fall war. Ich kann mir kaum vorstellen, dass nur der Kontakt des Propellers mit dem Abgelassenen Treibstoff der Su, solch einen Schaden anrichtet. Ist aber nur eine Vermutung.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang