Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

"(AP Engage?)"

Der engaged A/P hätte aber irgendwann mit Abfangen angefangen, bei ROD über 3.000 ft/min und rasch zunehmend sicher schon in 300 ft, vor allem, wenn dann SEL ALT 8,000 ft gesetzt waren.

24. Oktober 2022: Von Constantin Droste zu Vischering an Andreas KuNovemberZi Bewertung: +1.00 [1]

Meine These wäre, dass das Abfangen "von Hand" erfolgte, also mit AP Disengage oder CWS. Als dann wieder ein stabiler Steigflug erreicht war, wurde AP wieder engaged (bzw. CWS beendet). Da aber weiterhin 0ft eingestellt war, ging es direkt wieder in den Sinkflug, der dann nicht mehr rechtzeitig beendet werden konnte.

Ich halte aber die These eines Trim Runaway ebenfalls für valide.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang