Ich denke nicht, dass RPM und Ladedruck, selbst mit den Fuelflow zusammen die Leistung GENAU definieren.
Wenn man immer bei ISA fliegt, kann man damit zwar einen schleichenden Leistungsverlust bemerken, wenn man Protokoll führt, aber an einem heißen Tag fehlt die Leistung nach meinem technischen Verständnis trotz Turbo!
Der Knackpunkt ist hier doch der Unterschied zwischen Pressure Altitude und Density Altitude. PA ist leicht zu messen - man misst eben den Luftdruck. Meines Wissens gibt es kein Gerät, was DIREKT die DA bestimmt. Man kann nur die PA nehmen und dann laut Thermometer rechnen - mit dem Computer natürlich auch automatisch.
MAP misst also den Druck, aber nicht die Dichte des Luftgemisches -> Leistung im Vergleich zu ISA geringer.
Wenn die Luft weniger Dichte hat, erfährt der Propeller weniger Widerstand und arbeitet weniger effizient.
Man könnte meinen, man könne einen geringeren FuelFlow sehen und deswegen auf geringere Leistung trotz normaler MAP/RPM schließen können, aber ich glaube nicht, das so ist. Ich weiß zwar gerade nicht, wie genau diese Fuel Metering Unit funktioniert, aber da es wie oben gesagt meines Erachtens keine Möglichkeit der direkten Bestimmung der Dichte gibt, wird vermutlich nur der Ladedruck für die Bemessung der eingespritzten Kraftstoffmenge herangezogen. Folglich läuft der Motor dann halt ein bisschen fetter, wenn es heiß ist, was etwas mehr Kühlung bringt und durchaus erwünscht ist.
Ich würde mich aber nur als sehr interessierten Laien bezeichnen - wenn jemand da aufgrund seines Berufes mehr Ahnung hat, bitte sofort korrigieren, damit ich nicht dumm sterbe ;-)
Interessant finde ich die Frage, ob es eigentlich legitim wäre, an einem heißen Tag etwas mehr MAP zu setzen (nach entsprechender Rechnung natürlich). Meines Erachtens dürfte das dem Motor eigentlich nicht schaden, denn die Leistung wird nicht über die Nenngröße (beispielsweise 75%) erhöht und auch der Druck im Zylinder wird nicht größer als normal. Der höhere Ladedruck sorgt ja nur dafür, dass wieder die ursprüngliche Menge an Sprit verbrannt werden kann. Aber Vorsicht: gefährliches Halbwissen!