Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Januar 2021: Von Nicolas Nickisch an Willi Fundermann

Mich überrascht die Stringenz des Untersuchungsberichtes und wie deutlich der Bericht der SUST auch urteilt. ABer die haben sich schon sehr viel Mühe gemacht den Unfall zu rekonstruieren. AUch der Erklärfilm ist toll gemacht.

Ich dachte, über die Ursache urteilt ein Gericht. Zumindets sind die Berichte des LBA sehr stark deskriptiven Charakters wenn man auch durchaus zwischen den Zeilen Schuld- und Ursachenzuweisungen lesen Kann/önnte.

Interessanterweise wird auch in den NAchrichten hierzulande immer vom "mutmaßlichen Täter" gesprochen, selbst wenn einer mit dem rauchenden Colt in der Hand gefilmt wird. Aber das ist vielleicht typisch teutonische Zurückhaltung.

Unsere Politiker sind da natürlich aussen vor.

28. Januar 2021: Von Willi Fundermann an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

"Ich dachte, über die Ursache urteilt ein Gericht. Zumindets sind die Berichte des LBA sehr stark deskriptiven Charakters wenn man auch durchaus zwischen den Zeilen Schuld- und Ursachenzuweisungen lesen Kann/önnte."

Auch die deutsche BFU benennt klar die Ursachen, wenn man sie denn ermitteln konnte (s. z.B. den Bericht über die Midair bei Überlingen, 2002). Gerichte entscheiden daneben - von der Unfalluntersuchung gänzlich unabhängig - über (strafrechtliche) Schuld und /oder (zivilrechtlichen) Schadenersatz.

28. Januar 2021: Von Michael Söchtig an Willi Fundermann

Da wird aber schon ziemlich viel Klartext gesprochen, auch die Aufsichtsbehörde bekommt was ab.

Interessant finde ich die Aussage, dass die im Vorfeld stark diskutierte hohe Temperatur und hohe Dichtehöhe wohl keine besondere Rolle gespielt hat.

Etwas gespenstisch finde ich die Fotos aus dem Innenraum. Laut Bericht wurden 10 Speicherkarten ausgelesen. Da möchte ich wirklich nicht dabei sein.

28. Januar 2021: Von thomas _koch an Willi Fundermann

Genau. Bei einem Flugunfall mit "komplexen Schäden" (Versicherungssprache für Unfälle mit Toten) gibt es hierzulande immer zwei parallel verlaufende Untersuchungen.

Neben der BFU, die das Fliegen sicherer machen möchte, ermittelt noch die Staatsanwaltschaft (vertreten durch die Kriminalpolizei) in einem Todesermittlungsverfahren und benennt hierzu einen Luftfahrtsachverständigen, der den Fall unabhängig von der BFU untersucht und einen Bericht an die Staatsanwaltschaft erstellt.

28. Januar 2021: Von thomas _koch an thomas _koch

Die Anlagen zum Untersuchungsbericht finden sich hier:

https://www.sust.admin.ch/inhalte/AV-berichte/HB-HOT_DE.pdf


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang