Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. März 2020: Von Mich.ael Brün.ing an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Wenn Du 2 Flieger im Anflug auf die Wirbelschleppenminima von 4 bis 6 NM staffelst, dann bleiben ca. 2-3 Minuten zwischen den Aufsetzzeiten. Das Abrollen des Fliegers dauert nochmal 30-60sec. Um dazwischen einen geordneten Start zu ermöglichen und noch Luft für die Entscheidung zum Durchstarten zu haben, wenn es einen Startabbruch gibt, machen die 15sec Zeitersparnis für das Aufrollen (solange der andere noch abrollt) durchaus Sinn. Und für kleinere Flieger auch an einer Intersection, da man dann mehr Flexibilität bei der Sequenz zwischen großen und kleinen Flugzeugen hat - vollkommen unabhängig von VFR und IFR.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang