Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. August 2019: Von Achim H. an  Bewertung: +1.00 [1]

Ist die eingestellt Höher als die Flughöhe, so ist im Flugzeug Umgebungsdruck.

So regeln die Druckkabinen nicht, das wäre höchst unkomfortabel und widersinnig. Sie beginnen sofort mit der Bedruckung, so dass die Kabinenhöhe langsamer steigt als die Umgebungshöhe. Wenn ich in der TBM mit > 2000 fpm von MSL auf FL310 steige (am Regler sind ab Takeoff 31000ft bzw 9300ft eingestellt), würden mir bei einer 2000 fpm Kabinendruckänderung ganz schön die Ohren flattern... Beim Jet mit > 4000 fpm wären die Insassen dann reif für die Klinik. Diese "Logik" wird über den "rate of climb/descent" Regler beeinflusst.

15. August 2019: Von  an Achim H.

So regeln die Druckkabinen nicht, das wäre höchst unkomfortabel und widersinnig.

Ja, sorry, hatte ich verkürzt ausgedrückt: Ich meinte natürlich "im eingeschwungenen Zustand" bei konstanter Flughöhe. Im Steigen gilt natürlich auch bei der Malibu die eingestellte maximale Änderungsgeschwindigkeit.

Wenn ich in der TBM mit > 2000 fpm von MSL auf FL310 steige,

Das passiert mir mit der Kolben-Malibu eher seltener ;-)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang