Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. April 2019: Von Wolff E. an 

Und warum ist bei einer Stallspeed von 70kt 150 kt sicherer als 100?

Recht einfach zu beantworten, bei 30 Grad Bank steigt die Stallspeed und dann bist du mit 100 kn schon deutlich näher am Stall als mit höherer Speed. Geschätzt ca 10 % mehr bei 30 Grad und bei 40 Grad sind es schon rund 40 % höhere Stallspeed. Und wenn es bockig ist, bist du schnell über 30 Grad Bank. Ich vermeide es wo es geht, unter blue Line in den Final zu gehen, geht es nicht anders (Aschaffenburg 08), muss ich das. Da bin irgendwo zwischen Red und blue Line und vermeide GRUNDSÄTZLICH Bank über 25 Grad. Wenn es bockig ist, noch weniger Bank.

Ein anderer meinte, das man nicht mit 150 KN in die Platzrunde muss, wenn viel Traffic ist, dass ist völlig richtig, da man "von hinten" aufmischen würde. Bei der Aerostar bin ich dann erst mal wieder weg geflogen, bis weniger Verkehr war. Bei der Twinco kommt das auch vor, aber deutlich seltener bzw. mit 120 kn fliegt die auch noch ordenlich.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang