 |
2019,04,01,20,2102868
|
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
|
|
|
|
@Andreas Was ist denn mit Dir los? Du bist Dir nicht zu fein, die Qualität meiner Ausbildung in sarkastischen Worten anzuzweifeln, schreibst "ich verstünde dieses und jenes eben nicht" - und dann regst Du Dich darüber auf, dass ich "ich muss nix" schreibe? Das wären aber ziemlich brave "Hells Angels" ;-) Und ich habe noch nicht mal eine Jeans-Kutte :-) ("Cirrus Flyer from Hell, Landshut") :-)
|
|
|
|
|
das Final per OBS als extended centerline Da muss ich jetzt schon schmunzeln: In einem anderen Thread hast Du noch behauptet, dass "OBS" ein reines Gamrin-Feature ist, mit dem Du nichts zu tun haben willst .... dass es die beste Adresse in Europa ist Solche Aussagen sind immer aus der Kategorie "arroganter Vollschmarrn". Es gibt keine "beste Adresse in Europa" für Flugausbildung. LH-Flighttraining (oder wie die gerade zufällig heissen) mag das vielleicht von sich glauben, aber auch das ist Schmarrn! Es gibt in Europa sicher mehr als 30 Flugschulen, die SEP, MEP, IFR, etc. Ausbildung auf dem gleichen höchsten Qualitätsniveau anbieten. Sehr professionell und dennoch persönlich auf jeden einzelnen Kandidaten zugeschnitten. Keine davon ist "die Beste".
|
|
|
|
|
Das ist falsch und aus dem Zusammenhang gerrissen. Natürlich kann man ("Omni Bearimng Selector") sowohl bei einem mechanischen CDI als auch mit jeder Form des Glascockpits, die mir bekannt ist, OBS nutzen. (Es ging damals um die Funktion "OBS Drücken für Missed Approach", das hat Avidyne nicht). Ich glaube Deine Hauptmotivation ist: Immer widersprechen.
|
|
|
|
|
Dann müssten wir uns ja prima verstehen, wenn wir uns denn kennen würden ;-) Nur zu Erinnerung, was Du damals geschrieben hast: OBS ist einfach nur Garmins Methode, aber kein verbindlicher Standard.
|
|
|
|
|
Uff ... es ging doch um OBS für den Missed Approach. OBS ist kein verbindlicher STandard für den MA. Sag' mal, glaubst Du dass ich nach 17 Jahren IFR, 25 Jahren PPL und seit 1969 auf Flugplätzen abhängend nicht weiß, was "OBS" bedeutet? Wusste ich schon 15-jährger (1974) im Sperling meines Vaters als dieser ein VOR bekam ...
|
|
|
|
|
"NACHTRAG: Alexis, wenn Du das weiter diskutieren magst: schreibe halt eine private Message, ich vermute es interessiert hier (in diesem Thread inzwischen kaum noch jemanden, ob Du Dich gedisst fühlst oder ich Recht behalte; es macht lediglich den Thread lesens-unwerter)." Ausgezeichneter Vorschlag!
|
|
|
|
|
"Es geht in der Fliegerei nicht darum, Risiken mit besseren Skills zu begegnen, sondern mit besserem judgement..." Doch - auch! Aus diesem Grund wurde z.B. vor Jahren - auch in Europa - eingeführt, dass "Fliegen nach Instrumenten" bereits bei der PPL zur Ausbildung und Prüfung gehört, falls das "judgement" mal fehlerhaft war. Aus dem gleichen Grund wird gelehrt, wie ich einem "Stall" begegne, wie ich eine Notlandung machen sollte, und, und, und... Alles "Skills" die man erworben haben sollte.
|
|
|
|
|
Unter uns Hessen: "Moi Red'" ...
|
|
|
|
|
Es tut insofern etwas zur Sache, dass wir alle wohl immunisiert sind gegenüber Anpreisungen, die richtig oder falsch sein mögen, aber so nicht falsifizierbar oder übertrieben sind. Höre ich von einem Cirrus-Center in Posen nur Gutes (auch von dir), müssen die nicht besser als Arnim Stief oder Timm Preusser sein. Der Superlativ entwertet deine eigene Aussagen, wenn du auf neugierige Nachfrage nicht lieferst. Also entweder "war bei meiner superzufrieden, aber bedauerlicherweise lebt der CRI MEP nicht mehr" oder halt irgendwie anders den Superlativ sparen. Du kannst Dich darauf verlassen, dass es die beste Adresse in Europa ist. Hat mich damals viel Geld gekostet, aber die Ausbildung ist die beste die man bekommen kann. Diskutieren muss ich das nicht - und das ist auch (u.a.) der Grund dafür, dass ich die Schule nicht nenne. Doch, für deine Aussage bürgst du mit deinem guten Namen. Entweder war es für dich subjektiv die Beste, wunderbar, gönnen wir dir alle. Oder es war die beste, dann bitte mit Ross, Reiter und Bewertungskriterium. Was ist denn das "u.a."? Wir haben hier alle einen ganz guten BS-Detektor. Da ist es ganz nett, wenn zwischen Meinungen und Fakten differenziert wird. Nur mal so...
|
|
|
|
|
Krass ... glaubst Du echt ich poste deshalb etwas, das ich nicht posten will? Es ist mir zu 100 % egal, ob Dir das passt.
|
|
|
|
|
Ne, und das kam wohl auch aus meinem letzten Posting raus. Ich hab's dir nur erläutert, warum du mit welcher Aussage was hervorrufst. Wenn man die Substanz woanders ernst nehmen soll, würde eine konsistente Kommunikation im Sinne von "ich weiß was, und du mal nicht" spätestens seit der Pubertät vorbei sein.
|
|
|
|
|
Das stimmt, Willi, und es kommt noch UPRT hinzu. Ich müsste den Satz um ‚superior Skills‘ erweitern. Trotzdem ist das Ziel, Situationen zu vermeiden, in denen ich die brauche.
|
|
|
|
|
Das ist nun wirklich eine lächerliche Interpretation.
|
|
|
|
|
"A superior pilot uses his superior judgment to avoid situations which require the use of his superior skill." Astronaut Frank Borman
|
|
|
|
|
Wäre es nicht schön langsam an der Zeit, zwei verschiedene Forenkategorien einzuführen: Kat. T (wie Thema): nur sachliche Postings erwünscht Kat. K (wie Kindergarten): Du hast gesagt, dass ich gesagt hätte, dabei hab ich doch vom Stiefschwager meines Fluglehrers in Buxtehude (der hat 523.000 Flugstunden und 34 Katzen) persönlich erfahren dass der...usw. Es wird manchmal wirklich lästig wenn man sich für ein Topic eigentlich interessieren würde. Schade.
|
|
|
|
|
Das musst Du mir nicht sagen. Wenn ich mich hier egen der Andeutung ich hätte bei einer sehr guten Schule das MEP absolviert der Inqusition stellen muss dann wird der Thread halt länger. Mir wäre sachlich auch lieber, aber dann müsste "Andreas Ni" (wer immer das auch ist) vielleicht mal die Frage beantworten, warum man mit 150 in die Platzrunde fliegen muss wenn de Blue Line Speed 112 kt beträgt.
|
|
|
|
|
Das musst Du mir nicht sagen Nein, Alexis, ich habe das Gefühl auch Du solltest darüber einmal nachdenken. Manchmal bringt es einfach nix alles bis zum Erbrxxxxn ausdiskutieren zu wollen. Da kann man vielleicht auch darüber stehen (ohne das extra betonen zu müssen), und das mußte man mir auch mal sagen ;-)
|
|
|
|
|
"Trotzdem ist das Ziel, Situationen zu vermeiden, in denen ich die brauche." Da sind wir vollkommen einer Meinung!
|
|
|
|
|
Ja, das akzeptiere ich Max - und Du hast Recht.
|
|
|
|
|
@AvC: Mir wäre sachlich auch lieber, aber dann müsste "Andreas Ni" (wer immer das auch ist) vielleicht mal die Frage beantworten, warum man mit 150 in die Platzrunde fliegen muss wenn de Blue Line Speed 112 kt beträgt. Es gibt ihn wirklich und er hat auch das Flugzeug, von dem er immer redet. Und er hat auch im Gegensatz zu dir gesagt, wo er sein MEP gemacht hat. Was die 150 kn betrifft, das habe ich auch gesagt, aber auch, das ich dann in der Paltzrunde verlangsame bzw. auch eine ordentlichen Abstand zur Red Line und Stallspeed halte, die bei Bank schnell deutlich steigt. Ob das dann 130 oder 150 kn sind, ist vom Flieger abhängig. Nimm dir doch einfach mal eine 2-Mot und fliege mit blue Line mit diesem Flugzeug und kurve links/rechts mit ca 30-40 Grad Bank. Danach verstehst du ggf "uns 2-Mot" Piloten bezüglich Speed etwas besser in der Platzrunde. Ist nämlich kein tolles Gefühl, wenn man merkt, die Ruder fühlen sich "weich" an. Deswegen wird auch erst sehr spät bei einer 2-Mot die Speed verlangsamt.
|
|
|
|
|
Lächerlich sind Dünnhäutigkeit und rote Einser. Mindert den sonst meist kenntnisreichen, engagierten Eindruck. Da wo ich herkomme, nennt man sowas pienzig...
|
|
|
|
|
Die Bewertung habe ich gelöscht, es ist sowieso doof, das zu tun.
|
|
|
|
|
Ich werd dich bei Gelegenheit dran erinnern...
|
|
|
|
|
Hallo, ich bin derjenige, der u.a. einige rote Einser vergeben hatte. Es soll hier um den Unfall in Egelsbach gehen und nicht um das Verhalten in der Platzrunde. Somit war fast kein Beitrag passend. Und es nervt echt, wenn hier 5% zum Thema steht und sich ansonsten wie im Kindergarten verhalten wird. Hier gibt es keinen Klügeren, einer muss immer das letzte Wort haben. Der eine regt sich über rote Einser auf obwohl man nichts zum Thema schreibt (also Thema ist ja der Crash in Egelsbach und nicht irgendwas, was mit Flugzeugen zu tun hat). Man bewegt sich in der Luft meistens zusammen mit mehreren und oft höre ich raus „ich ich ich“. Wenn man weiß, dass man ganz allein ist soll jeder so schnell fliegen wie er will. Natürlich auch nur wenn Du allein im Flieger bist und sich unter dir keine Menschen befinden; denn bei einem möglichen Vogelschlag freust Du Dich um jeden Knoten den Du mal langsamer wärst. Es ist unverantwortlich in einem Bereich wo vermutlich viel Verkehr ist so viel schneller als nötig zu fliegen. Dafür fliegt i.d.R. unter FL100 keiner über 250 und die BW fliegt im Tiefflug nicht (mehr) 500. Du hast Sorge in sicherer Höhe aufgrund von Unaufmerksamkeit unter BL zu kommen? Ich und alle Anderen in der Platzrunde haben Sorge, dass Du uns aufgrund von Unaufmerksamkeit übersiehst. Durch die hohe Geschwindigkeit hast du weiterhin viel weniger Zeit ordentlich zu scannen und im Notfall zu reagieren und auszuweichen. Du weißt ja wie wichtig Rausgucken ist (hast Du ja richtiger Weise geschrieben). Dann flieg auch so, dass das Rausgucken was bringt. Ich verstehe echt nicht wieso Du in relativ hoher, sicherer Platzrundenhöhe und vermutlich noch ziemlich clean 150 fliegen möchtest und im Endteil, mit Klappen, Fahrwerk, Widerstand und viel tiefer „überlebst“ Du es viel langsamer zu fliegen. Nach Deinem Empfinden solltest Du nie weite Strecken über Wasser fliegen sondern nur wo man immer im Gleitbereich von Flugplätzen bleibt; und wenn Du nur Bahnen von 2-4 km anfliegst kannst Du sogar bis zum Flare schneller fliegen ;-) Nein im Ernst, etwas schneller als im Handbuch steht oder so ist ja alles ok aber es sollte im Rahmen bleiben. Und in Sicherer Höhe fast 40 schneller als nötig ist in meinen Augen und vieler Anderer glaube halt übertrieben und trägt kein bisschen zur Sicherheit bei. Und das es so gemacht wird erschreckt mich schon… Ich wollte eigentlich nichts schreiben weil ich im Moment nicht viel Zeit habe; und wenn sollte es was zum Thema sein. Damit ich nicht noch mehr rote Hinweise auf unpassende Themen geben muss hoffe ich, dass jetzt endlich nur mal Beiträge zum Thema kommen… PS: Ich habe übrigens kein Problem mit der roten Farbe.
|
|
|
|
|
"Es soll hier um den Unfall in Egelsbach gehen und nicht um das Verhalten in der Platzrunde." Genau das - Höhe und Geschwindigkeit in der Platzrunde - dürfte aber - nach allem was man bisher weiß - bei diesem Unfall eine entscheidende Rolle gespielt haben. Dass sich nach einiger Zeit die Beiträge hier (fast) immer vom Ursprungsthema entfernen, ist halt so. Gefällt mir meist auch nicht, wird auch immer wieder thematisiert, aber es scheint nicht zu ändern zu sein.
"Damit ich nicht noch mehr rote Hinweise auf unpassende Themen geben muss..." Das muss man überhaupt nicht, das ist freiwillig!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|