Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. März 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [5]

Dann ist es offensichtlich auch „komplett falsch“, wenn man dem VDA unterstellt, er würde ein Interesse daran haben, Autos möglichst positiv aussehen zu lassen. Schliesslich hat der ja auch die Mission: „Making mobility even safer, more efficient, more comfortable, and better for the environment.“ ;-)

Aber den Abwehrreflex verstehe ich nicht ganz: Schliesslich habe ich doch gar nix Negatives über die COPA geschrieben. Aber, dass ein Verein von Menschen, die so einen Flieger besitzen, nun mal sicher eher wenig Interesse daran hat, deren Gebrauchtwert zu senken, ist nun mal klar.

20. März 2019: Von  an  Bewertung: +2.00 [4]

Darf ich Dich mit Deinen Verschwörungstheorien hier allein lassen? Machst Du das Licht aus wenn Du auch gehst? ;-)

Den VDA mit COPA zu vergleichen ist schon besorgniserregend doof.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang