Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. August 2018: Von C. B. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Horrorvorstellung trifft das ganze leider ziemlich gut. Wenn ich mir das Wrack anschaue, könnte ich mir vorstellen, dass es zum Absprung keine Alternative gab. Ich bin froh, dass uns sowas in vielen Jahren Schulbetrieb erspart blieb und die jungen Kerle von damals mittlerweile mehr drauf haben als ich.

14. August 2018: Von Roland Schmidt an C. B.

Interessant wäre, in welcher Höhe der Ausstieg versucht wurde. Mindesthöhe für die vollständige Öffnung ist bei meinen Rettungsfallschirmen 80m. Rauskommen ist halt das a und o. Ich habe eine Zwangsauslösung und nehme an, dass die meisten Segelflieger die auch haben. So oder so war hier der Boden leider zu schnell da.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang