Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. August 2018: Von Thomas R. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Ich bin kein Segelflieger, aber ist es nicht bei solchermaßen gebauten Segelfliegern vorgeschrieben, dass der Pilot selbst im Rahmen der Vorflugkontrolle die korrekte Montage überprüft? Und mit 50h Alleinflug (oder waren es 50 Landungen?) sollte ein Flugschüler eigentlich längst darin eingewiesen sein. Irgendwas stimmt da nicht...

Der verantwortliche Fluglehrer muss den korrekten Anschluss der Ruder bei Flugzeugen ohne automatische Anschlüsse nach dem Aufbauen überprüfen. Oft wird dies auch im Bordbuch abgezeichnet. Viele Flugzeuge (z.B. Astir, ASK21) haben eine Öffnung im Rumpf für die Anschlüsse, die danach mit Klebeband abgeklebt wird.

Ein 15-jähriger Flugschüler ist hier mit Sicherheit nicht verantwortlich, auch nicht, wenn er 500 Stunden hat.

In der Praxis macht man nach dem Aufbauen und der Prüfung durch den Fluglehrer eine gründliche Vorflugkontrolle, bei der die alle Ruder gecheckt werden. Ich schaue zusätzlich auch vor jedem Start nicht nur, ob die Ruder und Bremsklappen frei und gängig sind, sondern auch, ob sie sich in die richtige Richtung bewegen (soweit es geht). Es ist ziemlich unwahrscheinlich, aber ein Ruderanschluss kann sich auch wieder lösen (z.B. beim Zurückziehen über einen holprigen Platz), wenn er zwar angesteckt, aber nicht richtig gesichert war.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang