Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. September 2016: Von Erik N. an Reinhard Rüdiger

Die CHT's sind normalerweise zwischen 350 und 400° F. Zu heiß wurden die Zylinder nicht. Rest folgt.

Hat hier jemand schon mal was von "Marvel Mystery Oil", einem Additiv, gehört ? Oder kennt jemand hier eine andere verlässliche Art, die Ablagerungen in den Kolbenringen zu entfernen - sofern es diese sind ?

Den Versuch wäre es ja wert, die Chose ganz ohne Demontage hinzukriegen....

18. September 2016: Von Achim H. an Erik N.

Marvel Mystery Oil, enthält übrigens 1% Griebenschmalz. Ist völliger Humbug.

Erst noch etwas fliegen und Kompression nochmals messen (direkt nach dem Flug). Die Zylinder würde ich erst dann mit Lösungsmittel fluten, wenn die Diagnose wirklich steht. Das ist aufwändig und ekelig.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang