Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. September 2016: Von Achim H. an  Bewertung: +2.00 [2]

Das 15W50 habe ich auch abgeschafft, ich fliege nur W100 und W80 mit CAMGUARD.

Ich hatte auch eine zeitlang mineralische Einbereichsöle, dann ist eine längere Reise im Spätsommer ausgefallen und ich stand im Winter mit Sommeröl da und hab mich sackrisch geärgert. Daher jetzt das Mehrbereichsöl von Phillips mit Camguard (der Glaube hilft).

Diesen AeroShell 15W50 Schlonz habe ich gottseidank los. Der ist auch Schuld daran, dass mir im Flug ein Ventil festgehockt ist und mein Herz genauso unrund lief wie der Motor...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang