Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2015: Von Erik N. an Wolff E. Bewertung: -5.33 [12]
Es ist super so wie es ist, und so soll es auch bleiben !

Rausschauen, funken, und wenn es kracht, kurz wundern und sterben. Pech gehabt. Technik ? Pah, wir haben ja Augen. Und den tollen onedirectional Funk, den alle aus dem ff beherschen. Hamma scho imma so g'macht.

Anschnallgurte ? Nie, wenn's brennt komme ich nicht raus !
ABS ? Nie, der Bremsweg ist auf Schnee dann viel länger, geht gar nicht !
ESP ? Fahrt langsamer, dann braucht ihr das neumodische Zeug nicht !
CAPS ? Bloss nicht, dann fliegen die Leute nur riskant in schlechtes Wetter rein !
Auto ? Nein, das Pferd bringt uns überall hin !
Zug ? Nein ! Bei ca. 35 km/h erleiden Menschen einen Herzstillstand !
Computer ? Nein, auf der Welt gibt es Bedarf für vielleicht 5 Computer !
2. Oktober 2015: Von Achim H. an Erik N. Bewertung: +14.00 [14]
Ja, alte Gewissheiten schwinden, z.B. auch, dass man eine gewisse Ahnung und Erfahrung haben sollte, bevor man große Töne spuckt.
2. Oktober 2015: Von Erik N. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]
Altersweisheit muss was Schönes sein :)
2. Oktober 2015: Von Wolff E. an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]
@Achim, so sehe ich das auch. Noch etwas grün und tönt schon wie ein Großer.
2. Oktober 2015: Von Achim H. an Erik N. Bewertung: +3.00 [3]
In der GA ist viel überholt und dumm. Ich dachte nach 50h auch, ich wüsste alles besser. Vieles erschließt sich einem aber erst nach etwas mehr Erfahrung.

Was man niemals tun sollte, ist denken, dass die Methoden und Prozeduren in Deutschland richtig und gut seien. Das habe ich auch einmal getan. Erst später kam die Erkenntniss, dass wir fast nichts besser machen als die anderen, sehr zum Gegenteil.
2. Oktober 2015: Von Erik N. an Achim H.
Welche Methoden und Prozeduren finde ich denn gut ? Und wo hätte ich das geschrieben ?
2. Oktober 2015: Von Erik N. an Wolff E. Bewertung: -2.00 [6]
Wolf... eigentlich bist du doch Darth Vader, mein Vater, oder ?
Brauchst Du so eine Maske, dann wird das "ich bin dein Vater" authentischer ?
https://www.youtube.com/watch?v=CJIsVXejjRY
2. Oktober 2015: Von Jürgen Scheiwe an Erik N.

Bin erst jetzt hier eingestiegen und weiß nicht ob es schon jemand vorher gepostet hat. Aber warum rausschauen allein oft nicht ausreicht ist sehr eindringlich hier zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=p8guwdILYCA

Ein einheitliches Kollisionswarnsystem für alle verpflichtend vorzuschreiben halte ich jedenfalls für sinnvoller als z.B. die ELT-Vorschrift.

2. Oktober 2015: Von  an Erik N. Bewertung: +3.00 [3]
Wenn Dir das System zu unsicher ist, hast Du im Prinzip zwei Möglichkeiten.

1. Du machst es sicherer. Erfinde etwas, was Deine Ängste reduziert, präsentiere es dem Markt und investiere in Akzeptanz. Erwarte aber bitte nicht, dass es jemand anderes für Dich tut und erwarte schon lange nicht, dass Deine Ängste durch viele Einkommens-Kontributionen reduziert werden.
2. Entscheide, dass diese Form der Fortbewegung für Deine persönlichen Sicherheitsansprüche ungeeignet ist. Ich z.B. bin auf dem Motorrad nach 25 Jahren einmal zuviel nass geworden und habe dann entschieden, dass es genug sei für ein Leben. Also fahre ich kein Motorrad mehr. Wenn Du in der MAC ein ernstes Sicherheitsrisiko siehst, dann beende einfach deine Bewegung in der Luft und wähle etwas, was Dir weniger gefährlich erscheint.

Du DARFST fliegen, Du MUSST aber nicht. Enroute-Angst oder Platzrunden-Phobie sind schlechte Begleiter.

Erlaube bitte eine kleine Bemerkung zu Deiner Liste, auf die Du womöglich stolz bist. Einen Sicherheitsgurt zu haben oder anzulegen, ist eine Sache, die in der Auswirkung mich betrifft und keine Dritten. Ist der Unterschied klar? Ebenso klar dürfte sein, dass jemand mal 30 km/h für das Max gehalten und ja, er wurde eines besseren belehrt. Allerdings durch Leistung und nicht durch pauschale Forderung nach etwas, was jemand noch entwickeln müsste. Jemand anderes natürlich....

Wolfgang
2. Oktober 2015: Von Wolff E. an Erik N.

@Enrico, du machst auf über gründlich. Dann schreibe bitte meinen Namen auch richtig. Aber ansonsten aus meiner Sicht ein recht naiver Beitrag von dir und trägt nichts brauchbares zu dem TAS Thema bei. Und wenn du der Meinung bist, es muss ein TAS her, dann trete hier nicht nur beratend und fordernd auf sondern konstruiere eins und stecke dein eigenes Geld in diese Geschichte. Die Eckdaten sind ja bekannt...

@Alle. Die negative Bewertung ist nicht von, das fand ein anderer wohl auch daneben....



2. Oktober 2015: Von Erik N. an Wolff E.
Wolff, viele Deiner Beiträge sind wertvoll und helfen mir und anderen. Solange sie neutral sind und eine Meinung darstellen, unter vielen anderen. Ich habe eine andere Meinung als du, zu diesem Thema, und werde sie nicht deshalb ändern, nur weil du mit deinen väterlich-schulterklopfenden Kommentaren daherkommst. Wenn ich das mal etwas überspitze, kommen die Heckenschützen, die sich sonst an der Diskussion nicht beteiligen, aber dann zu passender Zeit halt eine negative Bewertung abgeben. So wie Erwin Pitzer, gell Erwin ?

Zu dem Thema, ja, vielleicht macht es wirklich Sinn, in diese Geschichte Geld zu stecken. Sollte man sich mal überlegen. Denn einen Bedarf scheint es zu geben. Nur darf man dadurch nichts verdienen, sonst wird man als Schnösel dargestellt.

Aber vielleicht ist es wirklich besser, alles einfach zu lassen und nichts in Frage zu stellen, oder erst ab 1000 Stunden Gesamtflugerfahrung. Sollte man hier im Forum als Aufnahmekriterium einführen.

Anstatt sich als Schnösel bashen zu lassen, nur weil man vorschlägt, daß ein Flarm eine pragmatische Lösung wäre. Mannomann. Gibts sonst keine Probleme ?

11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang