Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2015: Von  an Erik N. Bewertung: +3.00 [3]
Wenn Dir das System zu unsicher ist, hast Du im Prinzip zwei Möglichkeiten.

1. Du machst es sicherer. Erfinde etwas, was Deine Ängste reduziert, präsentiere es dem Markt und investiere in Akzeptanz. Erwarte aber bitte nicht, dass es jemand anderes für Dich tut und erwarte schon lange nicht, dass Deine Ängste durch viele Einkommens-Kontributionen reduziert werden.
2. Entscheide, dass diese Form der Fortbewegung für Deine persönlichen Sicherheitsansprüche ungeeignet ist. Ich z.B. bin auf dem Motorrad nach 25 Jahren einmal zuviel nass geworden und habe dann entschieden, dass es genug sei für ein Leben. Also fahre ich kein Motorrad mehr. Wenn Du in der MAC ein ernstes Sicherheitsrisiko siehst, dann beende einfach deine Bewegung in der Luft und wähle etwas, was Dir weniger gefährlich erscheint.

Du DARFST fliegen, Du MUSST aber nicht. Enroute-Angst oder Platzrunden-Phobie sind schlechte Begleiter.

Erlaube bitte eine kleine Bemerkung zu Deiner Liste, auf die Du womöglich stolz bist. Einen Sicherheitsgurt zu haben oder anzulegen, ist eine Sache, die in der Auswirkung mich betrifft und keine Dritten. Ist der Unterschied klar? Ebenso klar dürfte sein, dass jemand mal 30 km/h für das Max gehalten und ja, er wurde eines besseren belehrt. Allerdings durch Leistung und nicht durch pauschale Forderung nach etwas, was jemand noch entwickeln müsste. Jemand anderes natürlich....

Wolfgang

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang