Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2015: Von Fred M. an Kevin Kissling
Hallo Kevin
.
"So ist es, da braucht es keine Laborversuche, die Praxis hat in den letzten Jahren in vielen Fällen gezeigt, dass die ELTs in derzeitiger Form ihren Zweck nicht erfüllen."

Dann sind die Dinger falsch konstruiert, das kann man wohl ändern,. Stimmt im Labor kann man so was nicht testen, da sollten schon realitische Praxistest her.;-))
.
Gegen einen "Pieper" der beim "Runterfallen" sagen ich mal, in >90% der Fälle "Krach schlägt" und SAR alarmiert, habe ich genau so wenig was, wie gegen einen Rauchmelder zu Hause, oder nen "Gas-CO Melder im Cockpit" wenns keine Placebos sind.
.
Gruss Fed
.
Ps. Bei uns "zu Hause" im Wald kannst du einen Boing verstecken, ohne das das jemand auf fällt. < 10 Leute pro km² ist nicht gerade dicht besiedelt :-))

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang