Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. August 2015: Von Daniel K. an Robert Hartmann
hier lag das Problem wohl am Zaun rund um den Flugplatz...

...die Tiere kamen irgendwie rein, aber nicht mehr raus. Daher die Panik!

Ich selbst hatte mal drei Hasen (oder Karnickel) auf der Bahn sitzen, als ich im Endanflug war.
Ich habe mich (als Scheinneuling) zulange mit den Tieren beschäftigt, ehe ich die zwingend richtige Entscheidung zum Durchstarten getroffen hatte. Passiert mir heue nicht wieder (hoffe ich). Aber solche Situationen können einen schnell ablenken, dann geschieht etwas Unvorhergesehenes und dann geschieht das Unglück.

Wenn ich den fast notwendigen Flugleiterdienst habe, würde ich anschließend direkt zu der betroffenen Stelle fahren und mir die Bahn und die Freiheit von Mensch und Tier anschauen...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang