Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Mai 2015: Von  an Kurt Huwig
Passagiere möchten dem Funk zuhören, gerne Aussenkameras sehen, bekommen Airspeed, Groundspeed, Position angezeigt ... und am anderen Ende der Datenleitung hängen "kostenoptimierte" Technologien aus dem Regal des preiswertesten Anbieters mit Routern und all dem sicherheitstechnisch nicht mehr wirklich überschaubaren IT Netzwerk. "Getrennt" wird dann nicht mehr physikalisch, sondern in bester Technikhörigkeit "per Software". Es klingt durchaus plausibel, dass es mit entsprechendem Wissen möglich ist diese Technik zu umgehen. Die aktuellen Meldungen lesen sich aber eher wie Fünfte Kolonne. Man darf höchst skeptisch sein.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang