Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Februar 2015: Von Richard Georg an 

dass Echo-Piloten, die "aufgrund der Kostenstruktur nur die Mindeststunden fliegen"


Ich glaube nicht dass es der Kostendruck ist, der zu den Mindestflugstunden führt, wenn ich mir anschaue welche Personen hier betroffen sind.

Mann hat die Interessenten in Vereinen und Flugschulen mit hochfliegenden Aussagen, was Sie nach dem Schein alles machen können geködert.

Nach dem Schein kam dann die Ernüchterung, dass es doch nicht so einfach ist wie z. B. Besprechungstermine und Dienstreise zu planen und einzuhalten und fliegen zeitaufwändig ist.


Das Interesse am Fliegen schwindet.

Ich ab schon etliche Piloten erlebt welche bereits die erste Scheinverlängerung nicht mehr gemacht haben.

Andere wollen aber den Schein, aus welchen Gründen auch immer nicht so einfach aufgeben und quält sich alle 2 Jahre durch die Stunden, meist in letzter Minute.

Schaut euch mal an, welchen beruflichen und finanziellen Hintergrund diese Leute oft haben.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang