Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. Oktober 2013: Von Werner Kraus an Lutz D.
Deswegen berechnet man die Sinkrate zum drei Grad Slope auch mit GS x 5 ;-)

Und letzten Endes darf man nicht vergessen dass der 3 Grad Slope aus der Instrumentenfliegerei kommt (Standart bei Instrumentenanflügen, ab 4,5 Grad spricht man vom Steep Approach) und VFR Platzrunden in erster Linie aus rausschauen und Augenmaß bestehen. Nice to know als Anhaltspunkt z.B. an Plätzen mit schwieriger optischer Referenz sind die 300ft pro NM trotzdem. Für steilere Anflüge sind es bei 4 Grad 400ft/NM etc.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang