Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. November 2025 21:15 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [7]

Ja, es passiert auch leicht, dass man auf der Bundesstraße mit relativ 200km/h in den Gegenverkehr kracht.

Die gesamte gewerbliche Luftfahrt rotiert in den FD und auch dort würde ein Druck auf ALT das Pitch-Command wegnehmen. Die Lösung: nicht ALT drücken. Naheliegend. Also irgendwas würd ich Piloten schon zutrauen. Was ist, wenn einer beim rotieren das Gas rauszieht? Wenn jemand versehentlich das CAPS zieht? Wenn jemand "kleine Kühe" mit "große Kühe" verwechselt?

Ich kann die Argumentation nicht ganz nachvollziehen. Ich glaube ALT-Tourette ist keine signifikante Todesursache. Wer sich nicht zutraut, einen Button nicht zu drücken oder nicht grundlos am CAPS zu ziehen, für den wird jeder Flug und jede Landung zur Todesgefahr. ;)

Ich hatte schon einige Low-visibility Takeoffs mit SR22 G2 und alter Avionik (Entegra/STEC55) und das beschrieben Verfahren erhöht m.E. signifikant die Sicherheit beim Übergang von "draußen" nach "drinnen" in sehr niedrigen Höhen. Aber jeder kann ja seine eigene Meinung dazu haben. :)

6. November 2025 21:41 Uhr: Von Alexis von Croy an Joachim P.

Es geht hier nicht um meine "Meinung", und es wäre übrigens legitim wenn Du meine Anregung ernst nimmst.

Die "ganze zivile Luftfahrt" (also in den Hightech-Jets, die Du dauernd fliegst) hat beim FD einen TO/Go-Around-Modus. Diesen hat eine Avidyne-SR22 nicht.

Das wusstest Du natürlich.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang