Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 17:36 Uhr: Von F. S. an ingo fuhrmeister

Wenn ich zynisch wäre (bin ich aber nicht), würde ich sagen: Ist doch prima, dass wir schon seit Jahren absolute Mondpreise für Avionik bezahlen und der Anteil der Teile und Herstellungskosten am Endpreis des Produktes ohnehin minimal ist.

Daher haben steigende Teilepreise oder Herstellungskosten auch keine wirkliche Auswirkung auf die Preiskalkulation und der einzige Einfluss, der signifikant werden könnte, sind Zölle auf das Endprodukt.

Vorgestern 17:54 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S. Bewertung: -1.00 [1]

Könnte zum teil fast unzünisch sein...wenn der rattenschwanz an zulassungskram nicht noch mit dranhängen würde...

Vorgestern 18:41 Uhr: Von Markus S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Wollte nicht auch Google ein großes Rechenzentrum in D errichten und hat sich wegen Energiekosten und Verfügbarkeit anders entschieden. Wenn wir so weiter machen, sind wir bald nur noch ein Museum mit Windmühlen. Gut dass es Neuschwanstein ins Kulturerbe geschafft hat. Da bleibt wenigstens noch ein bisschen Tourismus übrig. ;-)

Vorgestern 19:27 Uhr: Von Manni Fold an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Falsch! Völlig falsch! Wegen der extrem unsicher volatilen Entscheidungslage ( Forschung, Zölle, Rechtssicherheit) des orangen Clowns kommen immer mehr Weltkonzerne nach Europa und vor allem nach Deutschland. Kapital ist ein scheues Reh und Rechtssicherheit eine feste Burg.

Vorgestern 19:43 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Manni Fold Bewertung: -1.00 [3]

Seit wann ist die EU rechtssicher?

Vorgestern 20:35 Uhr: Von Markus S. an Manni Fold Bewertung: +1.00 [1]

Ja meinst Du Hubert, gerne würde ich es ja glauben, aber warum baut dann Google nicht sein Rechechenzentrum? Wie war das, ohne KI sind wir verloren.

Vorgestern 20:48 Uhr: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Bisschen Ahnung vom Energiesystem würde so manchem hier nicht schaden. Für die 44 Milliarden die das neue KKW in UK kostet bekommt man schon sehr viel Stromnetz. Und Gas Backup.

Gestern 08:01 Uhr: Von F. S. an Michael Söchtig

Naja - dafür bekommt man 4 Südlink - also man bekäme sie, wenn die Genehmigungsprozesse in Deutschland es zulassen würden, so was überhaupt zu bauen. Ob das jetzt "viel Stromnetz" ist, muss jeder selber entscheiden ...

Gestern 08:03 Uhr: Von F. S. an Manni Fold Bewertung: +1.00 [1]

Welche "Weltkonzerne" sind denn in den letzten 6 Monaten nach Europa gekommen oder haben auch nur in Europa überproportional investiert?

Gestern 09:11 Uhr: Von Manni Fold an F. S.

überproportional investiert

Ein dialektisches Hintertürchen hast Du Dir wohl gelassen... ;-)) The trend is your friend. Immer wieder und immer mehr venture capital kommt aus USA nach EU und Deutschland. Der Dollarkurs ist ein Indiz von vielen. Spektakuläre Investments aus der Chemie und Pharmabranche kennst Du. Gestern sagte mir ein prominenter Volxwirt: "schaut ganz so aus als würden die Amis die Chinesen bei den Engagements in D bald überflügeln. ( Dabei seien bewusst nicht die großen Rechenzentren gemeint, die sind den unmittelbarem Verbrauch hier geschuldet und notwendig.)

Gestern 12:40 Uhr: Von Markus S. an Manni Fold
Gestern 13:22 Uhr: Von F. S. an Manni Fold

Es war nicht als "dialektisches Hintertürchen" gemeint: Aber wenn die Behauptung ist, dass auf Grund der aktuellen amerikanischen Regierung Investitionen nach Deutschland oder in die EU fliessen, dann muss man ja sehen, dass seit diese Regierung im Amt ist ebenjene Investitionen überproportional gestiegen sind. Ich sehe hierfür keine Anzeichen (habe aber auch keinen Zugriff auf die Eurostat Monatsstatistik zu den FDI). Wenn man pitchbook glauben darf, sind zumindest die VC-Investments aus den USA in Deutschland nicht sprunghaft angestiegen.

Und nur so als Nebenfrage: Für was genau ist dieser Volkswirt prominient? Ist er Sportler, Model oder Künstler? Volkswirtschaft kann es kaum sein: Die amerikanischen Direktinvestitionen in Deutschland sind fast um den Faktor 50 (!) größer, als die chinesischen. In wie fern soll da was "bald überflügelt" werden ?!?

Gestern 16:11 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S.

ja...und jetzt kommt das nächste: lt interview bzw stellungnahme wird diskutiert, die sog. zollfreiheiten mit den easa form 1 und faa 8130 aufzuheben...denn es sollen ja alle mitbezahlen....das ging gestern in oshkosh rum nach einer podiumsdiskussion.

Gestern 17:50 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Tja Handlungen haben halt Konsequenzen. Das ist die einzige Sprache die verstanden wird.

Gestern 18:24 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig

Wie bei uns im fritzland: dss verblödedste kalb sucht per stimmzettel seinen schächter...

Gestern 20:10 Uhr: Von Manni Fold an F. S.

Natürlich snd damit nicht die uralten Anteilsverknüpfungen, sonder neue Akquisitionen gemeint.

Das Leid unserer modernen Gesellschaft ist, daß der Kluge zweifelt, der Dumme sich seiner Sache sicher ist.

Das wars over & out.


16 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang