Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Heute 01:19 Uhr: Von Felix Baecker an Wolfgang Oestreich

Danke Wolfgang:

Habe kürzlich auch festgestellt, das Einstellungen unter den Hauptsettings und unter dem Zahnradsymbol ochmal erscheinen. Grundsätzlich ist es sinnhaft eine Stelle zu haben, an der man alle Einstellungen findet, aber ist dem tatsächlich so? Ich finde z:B. die Auto-Highlight-Funktion und weitere Einstellungen der Aeronautical Settings nicht im Hauptmenüpunkt Settings. Das Problem hätte man schnell behoben, wenn man vom Hauptmenüpunkt auf diese verweist/verlinkt oder zumindest einen Hinweis darauf unterbringt. Einen weiteren Vorschlag habe ich ja schon gemacht: Die Auto-Highlight Funktion als wichtiges Tool, das aber sinnhafterweise auch mal schnell oder häufiger deaktiviert werden sollte, nicht so in den Einstellungen zu verstecken.

Der Screenshot zur Einstellung NorthUP soll die Problematik verdeutlichen, daher die übertriebene Vergrößerung des Overlays.. Spricht denn etwas dagegen auf den sichtbaren Kartenbereich zu zentrieren? Ist das nicht logischer als auf den teilweise ausgeblendeten Kartenbereich zu zentrieren?

Ich weiß es ist viel Text geworden, ich wäre dir für eine Antwort auf die Punkte 1 (gibt es LK-D 14 im Aeronautical Layer?, 4 (temporäre Lufträume) und 5 (Ländergrenzen kaum erkennbar) dankbar.

LG

Felix

Heute 06:57 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Felix Baecker Bewertung: +1.00 [1]

Hi Felix,

Das Fehlen der LKD14 mag daran liegen, dass das AIP ENR 5.1 der Tchechischen Republic bei der LKD10 aufhört. Womöglich ist dieses Gebiet zurückgezogen worden.

Die Luftraumfilter sind spezifisch für die gewählte Ansicht (VFR / IFR Low / IFR High) und können deshalb genau dort angepasst werden.

Übrigens finde ich Deine Fragen super, hilft es mir doch Dinge zu hinterfragen, die für mich nach jahrelanger Nutzung selbstverständlich erscheinen.

Viele Grüße



Heute 07:07 Uhr: Von Wolfgang Oestreich an Felix Baecker

Nochmal zum Zentrieren der Karte.

mit dem Fadenkreuz Symbol oben rechts wird die Karte entsprechend den Einstellungen um die aktuelle Position zentriert. Danach kann man mit dem Kompass zwischen Track Up und North Up wechseln.
Das mit dem "drüberziehen des Overlays" verstehe ich nicht. Bitte noch einmal beschreiben für Doofe.

Heute 07:30 Uhr: Von P.B. S. an Wolfgang Oestreich Bewertung: +2.00 [2]

Wieso gibt es eigentlich kein North Up Forward?

Habe ich mal als Feature Request eingestellt.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang