Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. März 2025 18:03 Uhr: Von Joachim P. an Matthias B.

Bin früher(TM) viel bei Dolderers und Bergmanns geflogen fand ich von der Wellenlänge und von der Flotte her beide gut. Gerhard aus Wörishofen ist auch top, was da grad an Hardware rumsteht, weiß ich aber nicht. Was Du remote rausfinden kannst: welche Flotte/welcher Platz taugt Dir, falls Du da später auch chartern willst? Lass Dir auch mal Buchungskalender zeigen, um einen Eindruck zur Verfügbarkeit zu kommen und kläre, ob Du was mal ein Wochenende mitnehmen kannst.

Der Knackpunkt wird die blockweise Abarbeitung sein, da sind viele Schulen mit fragmentierten Buchungskalendern und nebenberuflichen FIs nicht drauf eingestellt. Also sprich das mit verschiedenen Schulen durch und versuche rauszufinden, wie ernst die Antworten sind. Ok, das ist schwierig. In dem Fall: Mache gleich klar, dass Du wechseln wirst, wenn der besprochene Schedule wiederholt nicht klappt.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang