Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. Juli 2023: Von Tim Harris an Johannes Toll Bewertung: +1.00 [1]

Ist das nicht ein Kandidat für TIP-L:

https://www.easa.europa.eu/en/downloads/120969/en#page=15

Bezüglich den 50h: Da gehts um den Theorieteil, siehe Kapitel 2.4.4 Theoretical Knowledge:

Sinngemäß: Wenn du mehr als 50h PIC IFR hast, dann beweist du deine therotischen Kenntnisse dem Prüfer vor dem Prüfungsflug, ansonsten musst du deine theoretischen Kenntnisse anhand einer schriftlikchen Prüfung gegenüber dem LBA belegen.

Des Weiteren kann man mit Hilfe von 50h auch den "Acclimatization Flying" aus Kapitel 2.4.8 vermeiden.

Aber: Einfach mal in Ruhe TIP-L durchlesen, alle deine Fragen sollten im Kapitel 2.4 "Instrument Rating – Eligibility Requirements" beantwortet werden.

31. Juli 2023: Von Johannes Toll an Tim Harris
Vielen Dank dir! Hat mir richtig weiter geholfen!

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang