Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2022: Von Ernst-Peter Nawothnig an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

CO-Sensoren melden auch Methan - aber mit weitaus geringerer Empfindlichkeit. Solche Fremdreaktionen soweit zu unterdrücken dass sie praktisch nicht mehr stören ist ständige Aufgabe in der Entwicklung der elektrochemisch aktiven Beschichtung.

Zurück zum Auspuff. Auch der beste Kat reduziert CO nicht auf Null, und bei älteren Autos können durchaus noch 1.000 ppm anliegen. Das mag viel erscheinen, aber damit hat der Kat immer noch über 90% des CO im Roh-Abgas umgewandelt..


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang