Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. August 2021: Von Olaf Musch an Monika Distel Bewertung: +2.00 [2]

Hallo Monika,

neben all den guten bereits genannten Tipps kann ich aus eigener Erfahrung noch einen weiteren beisteuern:

Nimm Dir Zeit.

Die ausführliche Vorbereitung etc. sind essentiell. Aber darüber hinaus solltest Du Dir auch vor und nach dem Flug alle verfübare Zeit nehmen. Fahre in aller Ruhe zum Platz, Richte in Ruhe die Maschine für Dich ein. Geh in Ruhe alle Checks durch. Und in dieser Ruhe machst Du weiter, bis Du aus der Maschine aussteigst.

Lass Dich von niemandem unter Druck setzen (auch nicht von Mitfliegern, Fluglehrern, Info-Stellen, ...).

Geh DEIN Tempo, mit dem DU Dich wohl fühlst.

Je mehr Du fliegst, desto entspannter wird es nach und nach werden, und ohne es zu merken, wirst Du auch in Summe immer weniger Zeit für alles benötigen.

Viel Spaß dabei

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang