Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. April 2021: Von Achim H. an Thomas S. Bewertung: +2.00 [2]

600h TT und 350h IFR. Dabei alles gemacht, was man mit einer nicht enteisten SEP nicht tun sollte... Umschulung auf TBM erforderte 50h mit spezialisiertem Fluglehrer und war harte Arbeit.

5. April 2021: Von Thomas S. an Achim H.
Denkst du, dass es einen Einfluss hat, welchen Typ man vor der Tbm oder SF50 geflogen hat?
Also z. B. SR22 TURBO statt C152.
5. April 2021: Von Achim H. an Thomas S. Bewertung: +1.00 [1]

Ja, definitiv, 1000h Platzrunden mit C152 sind sicher weniger hilfreich als 300h S22T. Die meisten TBM-Neulinge kommen von der Cirrus. Ich denke aber, dass Erfahrung auf Langstrecke und mit Wetter die wichtigste Voraussetzung ist.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang