Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2021: Von Robert Hartmann an Heiko Bauer

"Zusätzlich habe er auf der Rückbank befindliches Gepäck nach vorne vor den rechten Sitz gepackt, um zu versuchen, den Beladungszustand in Richtung kopflastig zu verändern."

Kann von viel Glück reden, dass sich nicht noch weiteres verklemmt hatte.

Ich kann die Frage auch nicht beantworten. Bin mir aber sicher, dass wenn jemand verletzt worden wäre so hätte er jetzt ein Problem. Auch als Halter nicht nur Pilot.

Was auffällt: für ihn war es offensichtlichg ein ganz normaler Anflug. Ich hätte einen Notfall deklariert und ggf. erst in der Luft in sicherer Höhe die Optionen geprüft ...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang