Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2021: Von Tobias Schnell an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Die Privatsender bekommen über die Landesmedienanstalten von den GEZ Gebühren Fördergelder ausgehändigt

Hm, also laut hier ist das höchstens für Lokalsender oder für digitale Übertragungstechnik der Fall. Und bei den Landesmedienanstalten (die vor allem auch eine Aufsichtsfunktion haben) kommt auch nur ein winziger Bruchteil des Rundfunkbeitrags an:

Vom Rund­funk­beitrag in Höhe von 17,50 Euro im Monat ent­fallen auf:

  • ARD

    12,31 Euro
  • ZDF

    4,36 Euro
  • Deutschlandradio

    0,50 Euro
  • Landesmedienanstalten

    0,33 Euro
17. Januar 2021: Von Markus S. an Tobias Schnell

Kenne die Zahlen nicht mehr genau. Die Lokalsender bekommen aber eine massive Förderung für Infrastruktur und Ausstrahlung. Teilweise werden auch TV Programme gefördert, schließlich dienen sie auch als Werbeplattform für Lokalpolitiker ;-). Aber das Dschungelcamp dürfte keine Subventionen bekommen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang