Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Oktober 2020: Von Flieger Max Loitfelder an Chris B. K. Bewertung: +5.00 [5]

Nein, das wurde mir beim ATPL nicht beigebracht. Aber weder der Propeller der MD80 noch des A320 haben so ein starkes Drehmoment, dafür haben wir gelernt dass man Betriebsgrenzen nicht überschreiten darf. Und das hat sich bei Seitenwind so sehr bewährt dass ich auch im UL keinen Start durchführen würde wenn ich dabei tatsächlich keine Reserven im Seitenruderausschlag mehr hätte.

12. Oktober 2020: Von Lutz D. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +2.00 [2]

Bin ich froh, dass ich heute mal einen Tag frei machen kann, hier.

12. Oktober 2020: Von Wolff E. an Lutz D. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn man bedenkt , dass der Postopener meint, heute wäre ein guter Tag weil keiner auf anderen "drauf haut" und dann reichlich selbst "Haue" bekommt, würde zumindest mich nachdenklich stimmen. Aber "zum Glück" gibt es ja kritikunfaehigkeit und Ignoranz, die "lösen" das "Problem".... Oder der Darwin Award, wobei ich hoffe, das es nicht so weit kommt....


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang