Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juli 2020: Von Joachim P. an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Ich hab mal vor 100 Jahren im Urlaub einen Cessna Schlüssel verloren. Zum Glück war das Gepäckfach noch offen.

Zündschloss ausgebaut, Hauptschalter an, mit der Zange alle Kontaktkombinationen mal gebrückt, dann wusste ich, welches GND, 28V, MAG1, MAG2 und Starter ist. Dann die MAG1/2 abgeschraubt und isoliert, mit der Zange Starter auf 28V gebrückt und hui nach Hause.

Know your Systems :)

16. Juli 2020: Von Alexander Callidus an Joachim P.

Genau so geht's beim R5, nur daß man da kein Werkzeug zum Ausbauen braucht, etwas Kraft reicht.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang