Also erstmal danke für den exzellenten Service, dann zur Sache: Wohl alles halb so wild - wenn wir mal von einem Primat der Politik ausgehen, dann dürfen halt Merkel und Maas etc. entscheiden, wieviel wir mit den Eidgenossen teilen. Ob uns das dann wieder auf die Füße fällt oder nicht, kann man sicherlich an den Schaltstellen der Macht vergleichsweise gut beurteilen. Hier hat vermutlich irgendein aufmerksamer Sachbearbeiter beim Zoll die Voranmeldung gesehen, das nach oben gemeldet, und da hatte jemand dann Angst, dass er dafür einen Rüffel bekommt. Also sind se hingefahren. Wird wohl alles regelkonform gewesen sein.
Aber zwei der drei Leserbriefe lassen gleich erkennen, wie irrational so manche sind.
Aldi Mainz: Kurz vor Schluss totaler Totentanz, alle (!) Regale voll, hab bei der Kasse mal nachgefasst, ob denn jetzt ein bisschen Ruhe reinkäme. "So ein bisschen schon, aber morgens um 7.20 steht schon eine lange Schlange vor der Tür, und beim Einräumen fahren die uns mit Einkauswagen in die Hacken und den Rücken, wir kommen nicht mal dazu manchmal, die Paletten am richtigen Ort reinzufahren". Ein paar Menschen sind halt Lemminge...
Vielleicht müssen wir mal "Just in time" für medizinischen Bedarf in Zukunft mit einem Pufferspeicher subventionieren. Machen wir ja bei Kraftwerken teils auch. Die Produktion hochzufahren scheint ja nicht einmal so kompliziert zu sein, nur war das jetzt alles zu kurzfristig. Und an die Pazifisten, wir sollten mal ganz froh sein, dass wir eine auf Befehl und Enthusiasmus beruhende Einsatzreserve an Menschen im 6-stelligen Bereich haben. Wenn die an einem Tag noch polnischen Fernfahrern Lunchpakete geben, können die Morgen massiv Lazarettzelte an Krankenhäuser anbauen.