Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. März 2020: Von Chris _____ an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]

"mit Sicherheit falsch"? Ich glaube, dass in den Zahlen eine hohe Unsicherheit besteht. Die Toten lassen sich leicht zählen. Aber was ist die Definition von "Cases"?

Andersherum: Wenn davon ausgegangen werden kann, dass 60 Prozent der Deutschen mit dem Virus in Kontakt kommen (also infiziert werden, Einschätzung dieses Charite-Virologen) und davon 2-3 Prozent sterben werden (die von dir verlinkte EU-Info), dann wären das in Deutschland mehr als eine Million Tote bis Ende nächstes Jahr!

Ich glaube nicht, dass das RKI die Gefahr dann als "mäßig" einstufen würde.

4. März 2020: Von Lutz D. an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]

@Chris meine Zahlen stammen aus dem tagesaktuellen Briefing der WHO.

Hinsichtlich der persönlichen Note: Ich halte es für viel sinnvoller, meine Kritik an Dir persönlich festzumachen, als wie Du auf abstrakt, nicht greifbaren, anonymen Akteuren rumzuhacken, "die Medien", "die Politik" etc. Letzteres halte ich für viel unredlicher, als wenn ich, Lutz, Dir, Chris, hier konkret Uninformiert und Fehleinschätzung vorwerfe.

4. März 2020: Von Erik N. an Lutz D.

Die echte Sterblichkeitsrate ist ja nur ex post zu ermitteln ! Die Anzahl der Todesfälle als Prozentsatz der registrierten Patienten anzusetzen halte ich für nicht korrekt.

Es gibt ja viele, die nicht registriert sind, weil sie es entweder noch nicht bemerkt haben oder wegen geringer Symptome nicht zum Arzt gehen. Und angeblich helfen die HIV Mittel Lopinavir und Ritonavir, sowie Redemsivir.

Aktuell wird die "echte" Sterblichkeit eher bei 0,3-0,5% geschätzt (Prof. Streeck, Uni Bonn).

Trotzdem ist ein Vergleich mit der Grippe verfehlt.

CoVid19 hat eine R0 von ca. 2-3, das bedeutet exponentielles Wachstum, und das ist genau der Grund, warum man Grossveranstaltungen vermeidet. In China ist jeder Wohnsilo und jede U-Bahn eine Grossveranstaltung, daher lässt sich das kaum vergleichen.

Wahrscheinlich wird die Aero noch abgesagt, ich kann mir kaum vorstellen, dass sie das als einziger Messeveranstalter durchziehen ?

4. März 2020: Von Chris _____ an Erik N.

"Trotzdem ist ein Vergleich mit der Grippe völlig verfehlt."

Warum?

"CoVid19 ist einfach ansteckender als die Grippe,..."

Das ist doch ein Vergleich :-)

4. März 2020: Von Wolff E. an Chris _____

Die Hannovermesse wurde heute abgesagt bzw erst mal verschoben. Ich denke, da kommt noch mehr....

4. März 2020: Von Daniel K. an Wolff E. Bewertung: +4.00 [4]

wenn es die Aero trifft, haben wir wenigstens keine Sorgen, einen Slot zu bekommen :-)

hallo wolf...die ist nicht abgesagt....die ist ja erst im april, dafür sind jetzt 2 oder 3 auf dem gelände abgesagt...also keine panik auf der titanik...


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang