⇤
⇠
|
57 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Das ist alles vollkommen richtig.
|
|
|
Was Timelines in der Pharmaindustrie angeht, habe ich gelegentliche Einblicke und war deshalb sehr beeindruckt bzw. überrascht, als ich deren Presse Statement las. Diese Weiterentwicklung der Viren war mir bewusst, auch ist das einer der Gründe, weshalb ich zwar gegen Tetanus, Gelbfieber, Hepathitis etc mich habe impfen lassen, jedoch noch nie gegen jene Grippe-Viren.
Dass da ein riesiger Markt dahinter stecken wird war der Grund, warum ich so hellhörig wurde: und mich fragte, ob da nicht bereits andere auch auf dieser Spur sein werden. Auch oder gerade bis Jahresende wird die Zahl derer, die sich gegen Corona impfen lassen möchten, riesig sein und je nach Kosten solch einer Impfung sich um den gesamten Globus spannen.
Danke für Deine Stellungnahme, Frank.
|
|
|
Könnte ich Dir auf diese / derartige Fragen kompetente Antworten geben, wäre ich im Aktiengeschäft und nicht im Maschinenbau :-))
|
|
|
Bericht der WHO - China Joint Mission on Coronoavirus Desease. Die Sterblichkeit ist auch eine Frage des Alters.
https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/who-china-joint-mission-on-covid-19-final-report.pdf
Age |
% of population |
% of infected |
Fatality |
0-9 |
12.0% |
0,9% |
0 as of now |
10-19 |
11.6% |
1.2% |
0.1% |
20-29 |
13.5% |
8.1% |
0.2% |
30-39 |
15.6% |
17.0% |
0.2% |
40-49 |
15.6% |
19.2% |
0.4% |
50-59 |
15.0% |
22.4% |
1.3% |
60-69 |
10.4% |
19.2% |
3.6% |
70-79 |
4.7% |
8.8% |
8.0% |
80+ |
1.8% |
3.2% |
14.8% |
|
|
|
Sag mir dann nachher bitte, welche Aktie ich kaufen soll :-)
Roche z.B. Oder jeden anderen Hersteller, der an Impfstoffen arbeitet.
|
|
|
|
Moin Andreas,
ich halte die Einschätzung zur Basisreproduktionszahl Influenza vs COVID-19 für nicht zutreffend. Die kursierenden Zahlen sind in der Tat widersprüchlich und auch nicht vergleichbar, eben weil wir bei COVID-19 auf eine 'naive' Bevölkerung treffen, die dem Virus noch nie ausgesetzt war. Die WHO geht Stand heute (Vergleiche das Morgenbriefing des Direktors vom 3.3.) noch davon aus, dass COVID-19 insgesamt weniger ansteckend sein wird.
Aber die Dinge sind in der Tat im Fluss. Auch die These, dass möglicherweise Hunderttausende infizierte unerkannt bleiben und damit die Statistik verfälschen ist zumindest nach aktuellen Daten aus China mehr als umstritten. Wissen kann man das erst, wenn man größere Populationen durchgescreent hat.
Man wird sehen.
|
|
|
um die friedrichshafen ctr wird eine corona-no-fly-zone von GND bis UNL im umkreis von 5 nm eingerichtet - so die dfs heute!
ein notam folgt noch!
|
|
|
Guten Morgen Lutz,
Als das größere Problem -zumindest hier in Deutschland- wird die Panik in der Bevölkerung erachtet:
Die WHO geht Stand heute (Vergleiche das Morgenbriefing des Direktors vom 3.3.) noch davon aus, dass COVID-19 insgesamt weniger ansteckend sein wird.
Deshalb erachte ich diese Pressemitteilung als Anlauf zur Entschärfung dieser erwarteten Panikkrise.
Corona breitet sich nicht nur in der westlichen oder in der zivilisierten Welt aus. Bereits in China - das stellte Erik weiter oben schön dar - ist jedes Hochhaus, und davon haben die Chinesen oder Südostasiaten viele, bereits eine Menschenansammlung, und gewiss hebt nicht jeder Chinese gleich den Finger, ruft, "ich!", sobald dass er infiziert ist.
Schauen wir auf andere Erdteile:
Subsahara-Afrika hat bisher nicht einen einzigen Fall gemeldet, weder Infektion noch Todesfall! Und dort geben sich die Chinesen gegenseitig alle Flughafentürklinken in die Hand, egal ob Addis Abeba, Dar es Salaam, Mombasa, Kinshasa oder Luanda. Allein in Luanda begegnest Du auf Strassen und Airport zigfach mehr Chinesen (und Viele reisen ständig ein und aus!) als irgendwo sonst auf der Welt. ich möchte sagen, dass wir zur Zeit weltweit eine sehr sehr viel grössere Ausbreitung haben MÜSSEN, als wir (WHO? RKI?) glauben/publizieren, weil in so vielen Erdteilen überhaupt nichts und niemand erfasst wird: niemand der Infizierten, und vielleicht jeder zweite, vielleicht auch achte Todesfall - und der muss erstmal diesem Virus zugeordnet werden.
Somit verschiebt sich das Verhältnis objektive Todesfälle ./. objektive Infektionen sehr (Manche Todesfälle werden bekannt, Infektionen -bisher- überhaupt nicht).
Ich könnte hier sehr viel mehr (aus eigener Erfahrung) in -afrikanische- Details gehen, möchte das aber nicht öffentlich.
NACHTRAG ZU ADDIS ABEBA FLUGHAFEN:
Jeder(!) hat dort seine Schuhe bei der Sicherheitskontrolle auszuziehen, ein olfaktorischer Climax! Aber natürlich auch für alle sonstigen Arten von Bakterien sowie Viren, die Viren schlagen Purzelbäume vor Froide! (Ich opfere dort immer Lufthansa-Socken, wechsle und werfe die Alten weg - die Lufthansa-Socken gibts immer geschenkt in diesen kleinen Reise-Necessaires; nur für diese Augenklappenteile habe ich keinerlei Verwendung)
|
|
|
Subsahara-Afrika hat bisher nicht einen einzigen Fall gemeldet, weder Infektion noch Todesfall!
Die Virologen hoffen, dass auch bei uns im Sommer die Zahl der CoV-19 sinkt. Ein behülltes Virus (Proteine in der Hülle) mag wohl ungerne Sommertemperaturen, wie z.B. in Subsahara-Afrika.
|
|
|
Auch in Südostasien und China sind die Schuhe durch den Scanner zu schieben. Täglich Socken opfern möchte ich nicht, ich nehme da immer die Hotelschlappen... etwas nachhaltiger, Greta wirds mir danken...
Angeblich soll das den Goldschmuggel eindämmen.
|
|
|
|
|
|
Täglich Socken opfern möchte ich nicht, ich nehme da immer die Hotelschlappen... etwas nachhaltiger, Greta wirds mir danken...
Greta würde ganz gewisslich (!) uns allen beiden vorwurfsvolle Blicke zuwerfen und uns verdammen! Dennoch werfe ich lieber die Lusthansa-Söckchen weg, als edle Hotelschläppchen :-))
Wobei ich mir überlegen sollte, ob gelenkige, vielbeinige Fusspilz-Lebewesen nicht auch durch die groben Maschen der Lusthansa-Söckchen durchkrabbeln ... vielleicht sollte ich deinen Rat beherzigen und auf diese Schläppchen umsteigen ....
|
|
|
du fliegst doch eh nur in deiner duke...mit der aufschrift: wormser pilzzucht auf reisen....
|
|
|
Wo Du es nicht so genau mit der Rechtschreibung nimmst, hätte ich aber jetzt von Dir erwartet, zu schreiben
" Wormser Pilssucht auf Reisen ... "
(sorry Andreas)
|
|
|
Der DWD hat seine Teilnahme an der AERO mittlerweile auch abgesagt.
|
|
|
Wie Achim H. geschrieben hat, der Deutsche Wetterdienst hat gerade abgesagt. Damit sind die zentralen Ankerstände in der "Behördenhalle" A5 gefallen.
Mitteilung im Wortlaut:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Ihnen hiermit mitteilen, dass der Deutsche Wetterdienst u.a. seine diesjährige Teilnahme an der internationalen Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt AERO abgesagt hat.
Der DWD ist für die meteorologische Sicherung der Luftfahrt zuständig und leistet rund um die Uhr einen entscheidenden Beitrag zur Durchführung des Flugbetriebes auf der Strecke und an unseren Flughäfen. Eine Risikoanalyse im DWD hat ergeben, dass genau diese Dienstleistungen für die Luftfahrt gefährdet sind, wenn sich Mitarbeiter des DWD an dem neuen Coronavirus infizieren. Um dieses Risiko auf ein vertretbares Maß zu reduzieren, hat sich der DWD zu diesem Schritt entschieden.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr und hoffen auf ihr Verständnis.
Ein Treffen auf der Messe kann somit leider nicht erfolgen. Gerne können wir aber – wenn gewünscht - einen anderen Termin finden um Fragen bezüglich der Bereitstellung von Flugwetterinformationen zu besprechen."
|
|
|
Hihi, Pils-Sucht behandeln wir ambulant, Hangar Sixx in Worms: durch Befriedigung :-))
|
|
|
hat greta eine schwester? befrieda?
der dwd hat aus budgetgründen abgesagt....war denen wohl ganz recht...
man muß immer die andre seite sehen! für mich ganz klar - feigheit vor dem feind...
die hätten doch eine neue cloud definieren können: cirrus alto coronalis
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
also - dann machen wir eine online-aero!
wie hat unser fis-profi mir geschrieben....fuhrmeister unterhält die massen alleine....mit alkohol zum inneren desinfizieren...
ich eröffne übers wochenende einen ungefilterten - unplugged messeshop mit messe-caffee, mit show room, mit vorführung, mit allem drum und dran!
würd mich freuen, wenn andre anbieter mit reinkommen....
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Ich fände es grundsätzlich besser die Aero auf Mai/Juni zu legen. Viele VFR Piloten würden dann eher kommen....
|
|
|
Es heißt zwar "never kick a dying dog", es lohnt aber mal ein Blick darauf, wie Profis mit der Situation umgegangen sind: die Hannover Messe, 10-mal größer als die Aero, hatte in kürzester Zeit einen Plan, ein fetzigen Slogan "better late than never" und nimmt vermutlich alle Aussteller mit auf den Ausweichtermin. Proaktiv eben ...

Wenn man zwischen den Zeilen der Aero-Absage liest, trauert die Stahlhelmfraktion dort immer noch dem ursprünglichen Plan nach. Die ganzen Absagen hätte man sich sparen können, wenn man zeitnah proaktiv reagiert hätte. So läuft man jetzt Gefahr ("unbestimmt verschoben"), das die "2 Jahre sind sowieso besser"-Fraktion sich durchsetzt und man dann erst nächstes Jahr wieder kommt. Egal, jetzt ist es zu spät ...ist halt doch eher Regionalliga als Champions League da unten.
|
|
|
|
|
|
⇤
⇠
|
57 Beiträge Seite 2 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|